Die Unternehmenskommunikation in sozialen Netzwerken muss Share of Experience erzeugen, auf den richtigen Kanälen stattfinden und menschlicher und ehrlicher werden. Dies sind laut DPA-Tochter News Aktuell und Faktenkontor die entscheidenden Faktoren, um Social-Media-Kommunikation erfolgreich zu machen.
Erfolgreiche Unternehmenskommunikation in sozialen Medien muss Reglen folgen.
(Bild: News aktuell/Faktenkontor)
Die wichtigsten Faktoren, um im Social Web erfolgreich zu sein, sind:
1. Share of Experience, nicht Share of Voice: Gib dem User etwas zurück. Erzeuge positive und relevante Erfahrungen mit Deiner Marke.
2. Die richtigen Kanäle: Analysiere, wo Deine Zielgruppe wirklich ist. Nutze Blogs als Rückgrat Deiner Kampagne.
3. Näher, menschlicher und ehrlicher: Social Media Relations brauchen Nähe und Zwischenmenschliches.
4. Emotionen als Treibsatz für Kampagnen nutzen: Wer emotionalisiert, erreicht die Menschen, wird weiterempfohlen und provoziert Reaktionen.
5. Content is King: Schweige, wenn Du nichts zu sagen hast. Social Media braucht relevante Inhalte. Laufend.
6. Share-Effekt nicht überschätzen: Engagement entsteht durch die enge Bindung der Community, deutlich weniger durch Sharing.
7. Schweigespirale durchbrechen: Nur ein bis drei Prozent der User liefern Posts. Animiere sie zum Mitmachen.
8. Social Media braucht einen Wandel der Unternehmenskultur: Vertraue dem Einzelnen und setze auf Autonomie. Stärke das prozessorientierte Arbeiten abseits von Hierarchien.
9. Engagement zählt, nicht Klicks: Der Klick ist ein flüchtiger Erfolg. Wir brauchen Empfehler, Ratgeber und Kommentatoren.
10. Von Best Practices lernen: Social Media ändert sich rasant. Lange Lernkurven führen nicht zum Erfolg. Deshalb: auch mal abgucken.
Die Erfolgsfaktoren sind ein Auszug aus dem Buch "Vordenker in der Social-Media-Kommunikation - Die 10 entscheidenden Erfolgsfaktoren in sozialen Netzwerken" von Dr. Roland Heintze (Faktenkontor) und Jörg Forthmann (Faktenkontor).
Der Beitrag erschien zuerst auf dem Portal unserer Schwestermarke MM Maschinenmarkt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.