English China

Conical Tubes 25-ml-Varianten für bessere Probenrückgewinnung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Konische 25-ml-Tubes von Eppendorf sollen durch ihre Form und ihr spezielles Material die Probenrückgewinnung verbessern.

Eppendorf 25-ml-Conical-Tubes
Eppendorf 25-ml-Conical-Tubes
(Bild: Michael Wurzbach, Eppendorf)

Das konische Tubes-Format 25 ml von Eppendorf wurde um drei neue Versionen ergänzt: Amber, Protein Lo-Bind und DNA Lo-Bind. Eine Besonderheit ist das Material der ambrafarbenen Conical Tubes: Es zeichnet sich bei gleichzeitig hoher Transparenz durch einen effektiven Schutz der Probe vor Licht im niedrigen Wellenlängenbereich aus. Die Eintauchtiefe der Pipettenspitze beim Überführen von Flüssigkeiten kann dadurch sicher beobachtet werden, was hilft, Kreuz-Kontaminationen zu vermeiden.

Die Protein Lo-Bind Conical Tubes minimieren das Risiko unspezifischer Anhaftung von Protein- und Peptid-Proben an die Gefäßwandung. Dieses gewährleistet gerade bei Proben mit einer geringen Anfangskonzentration eine maximale Probenrückgewinnung, heißt es in einer Pressemeldung.

Ähnlich verhält es sich mit den DNA Lo-Bind Conical Tubes. Sie tragen zur Optimierung der DNA-Rückgewinnung bei der Vorbereitung und Lagerung für Echtzeit-PCR-Quantifizierung bei. Die Wahl des Gefäßes kann sich auf die Zuverlässigkeit der Vorbereitung von DNA-Standardpanels auswirken. Zum Beispiel kann dies deutlich werden in der Rückhaltung von Nukleinsäuren in Gefäßen, die für die serielle Verdünnung und Lagerung von Standards verwendet werden.

(ID:49034695)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung