English China

LAB-SUPPLY in Österreich 400 Besucher auf Labormesse in Wien

Mit 400 Besuchern zeigte die LAB-SUPPLY am 27. April in Wien, dass Präsenzmessen weiterhin gefragt sind. Nach zwei Jahren gab es auf der Regionalmesse für Labor- und Analysetechnik zum ersten Mal keine Maskenpflicht mehr.

Anbieter zum Thema

Viel los am 27. April in Wien: 400 Besucher kamen auf die LAB-SUPPLY, die 2022 zum dritten Mal in Österreich gastierte.
Viel los am 27. April in Wien: 400 Besucher kamen auf die LAB-SUPPLY, die 2022 zum dritten Mal in Österreich gastierte.
(Bild: LABORPRAXIS, C. Lüttmann)

Wien/Österreich – Es war schon fast ein seltsames Gefühl, als die ersten Besucher der LAB-SUPPLY Wien am 27. April 2022 ohne Maske auf die Messe kamen. Da in Österreich knapp zwei Wochen zuvor die Maskenpflicht gefallen war, stand es nun zum ersten Mal seit über zwei Jahren jedem Teilnehmer der Messe frei, eine Coronamaske zu tragen oder nicht. Viele trugen dennoch weiterhin ihren Mund-Nasen-Schutz. Doch egal ob mit oder ohne Maske, alle waren sichtbar froh um die Gelegenheit, sich wieder vor Ort mit Händlern und Applikationsexperten der verschiedenen Laborfirmen auszutauschen.

Einige Impressionen der Messe sowie die Eindrücke der Besucher zeigt die Bildergalerie zur LAB-SUPPLY Wien:

LAB-SUPPLY Wien 2022
Bildergalerie mit 34 Bildern

Mit 400 Besuchern war die Messe in Wien gut besucht, was nicht zuletzt auch an dem vielfältigen Programm an Fachvorträgen lag. Hier erfuhren Interessierte z. B. Tipps zur Wartung und Kalibrierung von Pipetten oder zum Troubleshooting in der HPLC. Das Wissen dazu lieferten die Experten der ausstellenden Firmen. Insgesamt 85 Unternehmen waren auf der Messe vertreten und zeigten einen Teil ihrer Produkte, von Verbrauchsmaterialien über Analysegeräte bis hin zu Automationslösungen fürs Labor.

Das kam bei den Besuchern gut an, wie beispielsweise Sophie Mitzner von Boehringer Ingelheim bestätigt. „Es ist sehr informativ hier. Ich bin froh, dass der Austausch mit Herstellern endlich wieder vor Ort möglich ist. Es ist auf so einer Messe unkomplizierter, sich die Geräte zeigen und erklären zu lassen“, sagt die LAB-SUPPLY-Besucherin auf der Messe. „Diverse Hersteller komprimiert an einem Ort zu treffen ist schön, vor allem hier in Wien. Für Laborausstattung gibt es sonst nämlich meines Wissens keine andere Veranstaltung hier in der Nähe.“

Wer die Wiener LAB-SUPPLY in diesem Jahr verpasst hat, kann sich schon den 3. Mai 2023 vormerken. Dann kommt die Regionalmesse wieder mit einem vollen Programm in die Hauptstadt Österreichs. Weitere Infos, auch zu den Messeterminen an den deutschen Standorten, gibt es auf www.lab-supply.info.

(ID:48264346)