Die Optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil in vielen Analytiklaboren. Welche aktuellen Produkte der Markt bietet und worauf es bei einem guten ICP-OES-Gerät ankommt, erfahren Sie in unserer Marktübersicht, incl. interaktiver Tabelle zum Vergleich aktueller Geräte.
Erweiterte Analysemöglichkeiten für die Qualitätssicherung und zuverlässige, benutzerunabhängige Ergebnisse – dies sollen die Rheometer der neuen Serie von Thermo Fisher Scientific bieten. Welche Features die benutzerfreundlichen Geräte auszeichnen, erfahren Sie im Folgenden.
Ionenchromatographie-Anwendern, die zeitkritische Analysen oder komplexe Forschungsaufgaben durchführen, steht mit dem Dionex-ICS-6000-System von Thermo Fisher Scientific ein neues Hochdruck-Ionenchromatographie-System zur Verfügung.
Die Spektroskopie ist eine verbreitete Analysemethode. Am Beispiel der Massenspektrometrie zeigen wir aktuelle Trends und was sich auf diesem Gebiet in den vergangenen Jahrzehnten getan hat.
Bremen und die Massenspektrometrie – beides verbindet eine langjährige Tradition. So verwundert es nicht, dass eine der herausragendsten MS-Technologien der jüngeren Geschichte von dort ihren Weg in die Welt gefunden hat. Wo kann die Reise noch hingehen?
Am 30. November feierte LABORPRAXIS ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer großen Gala. Vor 240 geladenen Gästen wurden in 15 Kategorien Unternehmen mit einem Meilenstein-Award in Labor + Analytik für ihre Innovationen ausgezeichnet.
Erhöht man bei der HPLC die Temperatur, so wirkt sich dies auf verschiedene Parameter aus. An der Trennung von vier Konservierungsstoffen wird gezeigt, warum der Anwender nicht nur die Geschwindigkeit im Blick haben sollte, sondern auch die Selektivitäten der Analyten.
Die Gaschromatographie gehört heute zu den etablierten, technisch ausgereiften Methoden im Labor. Sie punktet mit niedrigen Nachweisgrenzen und hohen Trenneffizienzen. Da sie noch dazu äußerst flexibel einsetzbar ist, spielt die GC ihre Stärken in nahezu allen analytischen Bereichen aus.
Entgegen vieler Annahmen gilt auch für Labore, dass Umweltverantwortung nicht auf Kosten der Rentabilität gehen muss. Tatsächlich kann effektives Umweltmanagement oftmals die Betriebseffizienz vorantreiben. Ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) kann dazu entscheidend beitragen.
Diese kostenlosen Seminare von Thermo Fisher Scientific bieten Ihnen Informationen über neue technische Lösungen, Applikationen in der GC und HPLC und Erfahrungsberichte von Anwendern.