Metallblüten für Hightech-Anwendungen (Wissenschaftsbild des Tages)
Fadenwürmer helfen Astronauten dabei, besser mit der Schwerelosigkeit zurechtzukommen. Zumindest haben Forscher der japanischen Universität Tohoku an Experimenten mit dem Wurm Caenorhabditis elegans einen möglichen Trick entdeckt, um Muskelabbau im Weltraum entgegenzuwirken.
Die Würmer zeigen bei Mikrogravitation bzw. Schwerelosigkeit ähnliche Abbauerscheinungen wie Menschen. Gaben die Forscher allerdings kleine Plastikkügelchen dazu, die sanft gegen die Würmer stießen, war der Muskelabbau vermindert. Wie weitere Tests zeigten, wird durch die Berührungen wohl der Abfall des Hormons Dopamin im Körper vermindert, der normalerweise in der Schwerelosigkeit eintritt und für den Muskelabbau mitverantwortlich scheint. Auch das Calcium-Level war durch die physischen Stimuli wieder auf einem Niveau wie bei normaler Schwerkraft (s. Bild).
Sanfte mechanische Berührungen, wie Hand- und Fußmassagen, könnten zur Erhaltung der neuromuskulären Gesundheit von Astronauten eingesetzt werden und sogar älteren Menschen mit eingeschränkter Motorik helfen, schlussfolgern die Wissenschaftler aus ihren Studienergebnissen.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 22.2.2022 (Atsushi Higashitani et al.)