Sensorisches Netzwerk der Fliegenlarve (Wissenschaftsbild des Tages)
Ein Team der amerikanischen Universitäten Montana State und Portsmouth hat ein besonderes Enzym kreiert: Das Biomolekül TPADO (s. Bild) ist in der Lage, einen der chemischen Bausteine des Kunststoffs Polyethylenterephthalat (PET) abzubauen und könnte so helfen, das Plastikmüllproblem einzudämmen.
„Mithilfe leistungsstarker Röntgenstrahlen haben wir eine detaillierte 3D-Struktur des TPADO-Enzyms rekonstruiert, die zeigt, wie es diese wichtige Reaktion durchführt. Dies liefert Forschern eine Blaupause für die Entwicklung schnellerer und effizienterer Versionen dieses komplexen Enzyms“, sagt Professor Jen DuBois von der Montana State University.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 29.3.2022 (Rita Clare, Montana State University)