English China

Biotechnica 2013 Alles Bio – oder Was? Ist die Chemie bereit für die "grüne Revolution"?

Redakteur: Dominik Stephan |

Energie, Kunststoffe, Materialien - Der Vormarsch biobasierter Rohstoffe ist nicht aufzuhalten. Aber ist die chemische Industrie überhaupt bereit für diesen Wandel? Diese Frage wurde auf dem Marktplatz Industrielle Biotechnologie lebhaft diskutiert – mit einem spannenden Ergebnis…

Anbieter zum Thema

"Die Chance, eine ganz neue Industrie zu begründen!" - Dr. Jürgen Eck, Brain AG
"Die Chance, eine ganz neue Industrie zu begründen!" - Dr. Jürgen Eck, Brain AG
(Bild: Laborpraxis)

„Industrielle Biotechnologie ist der Wirtschaftsmotor für Biotech“, gab Moderator Dr. Christian Patermann die Richtung vor. Und dennoch vollzieht sich die Einführung biobasierter Prozesse und Materialien im industriellen Maßstab oft nur langsam. Über die Ursachen waren sich auch die Teilnehmer der Podiums-Diskussion des Marktplatz industrielle Biotechnologie, Giulia Gregori, von Novamont, Neil Goldsmith von der schweizerischen Firma Evolva und Dr. Jürgen Eck von Brain AG nicht einig. Vom mangelnden Verständnis für die komplexen Sachverhalte war ebenso die Rede wie von den unterschiedlichen Vorstellungen kleiner und größerer Unternehmen, was Projektmanagement und Risikoaffinität angeht. Eines haben jedoch all diese Probleme gemeinsam: Im Alleingang werden sie sich kaum lösen lassen.

„Bereit sein, multidisziplinär zu arbeiten“ sei der einzig gangbare Weg, wenigstens darauf konnten sich alle einigen. Firmen, Partner aber auch die betroffene Bevölkerung müssten bei dem sensiblen Thema „Bio“ unbedingt miteinbezogen werden. Auch wenn Ansichten und Lösungsansätze nicht immer gleich seien, habe man gelernt, miteinander zu reden. Es ist eben nicht alles Schwarzmalerei: Die wichtigsten Probleme seien bekannt, so ein Fazit der Veranstaltung. Auch gäbe es Wege, sie zu überwinden – wenn man an einem Strang zieht. Eine große Chance für die chemische Industrie – und eine einmalige Gelegenheit für Europa, wieder ganz vorne mitzumischen.

(ID:42349492)