English China

Zukunftsmarkt Vietnam Analytica Vietnam verzeichnet Aussteller-Ansturm

Redakteur: Doris Popp

Rund 60 Prozent mehr Aussteller als im Vergleichszeitraum 2016 haben sich bis Mitte Oktober für die Analytica Vietnam angemeldet. Das Spin-off der Analytica in München findet vom 3. bis 5. April 2019 im Saigon Exhibition and Convention Center (SECC) statt.

Anbieter zum Thema

Aussteller auf der Analytica Vietnam 2017
Aussteller auf der Analytica Vietnam 2017
(Bild: Messe München)

München – Der Andrang spiegelt die steigende Bedeutung des Wachstumsmarkts Vietnam für die Branche wider. 2019 feiert die Analytica Vietnam ihr zehnjähriges Bestehen und präsentiert den Fachbesuchern begleitend zur Messe ein umfangreiches Rahmenprogramm mit der Analytica Vietnam conference, Buyer-Seller-Meetings, Workshops und Lab Tours. Seit der ersten Veranstaltung 2009 hat sich die Analytica Vietnam als führende Messe für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und Diagnostik in der Region etabliert. Unter den Ausstellern, die bereits ihre Teilnahme für kommendes Jahr zugesichert haben, sind nationale und internationale Marktführer wie Agilent, Eppendorf, Merck, Metrohm, Mettler Toledo, Shimadzu, Saigon Instruments und Waters. 2019 wird es außerdem vier Länder-Pavillons aus Deutschland, China, Taiwan und Singapur geben.

Informationen aus erster Hand

Bei den Lab Tours haben Messebesucher die Gelegenheit, Einblick in die Ausstattung vietnamesischer Labore zu bekommen und sich aus erster Hand über Forschung und Labortechnik des Landes zu informieren. Diese geführten Touren finden an den beiden Tagen vor dem offiziellen Messebeginn statt und bringen die Teilnehmer in ausgewählte Forschungseinrichtungen und Unternehmen, wo sie Labore besichtigen und sich mit Mitarbeitern austauschen können.

Um auf der Messe schnell die richtigen Geschäftskontakte herzustellen, bietet der Veranstalter erneut Buyer-Seller-Meetings an, bei dem er Aussteller und Besucher unkompliziert in 20-minütigen-Meetings zusammenbringt. Dabei geben Vertreter der ausstellenden Firmen im Vorfeld an, welche Branchen und Firmen für sie potenziell interessant sind. Der Messeveranstalter arrangiert daraufhin die Treffen, die kostenlos sind und in einem separaten Bereich der Veranstaltung stattfinden.

Vietnams Wirtschaft boomt

Vietnam ist gerade für den Analytik-, Labor- und Biotechnologie-Sektor ein zukunftsträchtiger Markt. In keinem anderen Land der ASEAN-Region wächst die Wirtschaft so schnell, für 2018 prognostiziert die Asiatische Entwicklungsbank einen Anstieg um 6,7 Prozent. Zusammen mit dem steigenden Wohlstand in der Gesellschaft expandiert das Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie boomt. In der Lebensmittelindustrie wird die Nahrungsmittelsicherheit immer wichtiger. Auch die vielen anderen Exportprodukte Vietnams, beispielsweise aus der Textil- und Bekleidungsindustrie, unterliegen mittlerweile internationalen Prüfstandards. Dementsprechend groß ist der Bedarf an geeigneten Labor- und Analysegeräten, die das Land nach wie vor größtenteils importieren muss. „Mit der Analytica Vietnam stellen wir die passende Plattform zur Verfügung, um Nachfrage und Angebot zusammenzubringen“, sagt Gabriele Kraus, Bereichsleiterin des Messeveranstalters IMAG. Durch das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam, das Anfang 2019 in Kraft treten soll, erwarten Experten einen weiteren Aufschwung für die vietnamesische Wirtschaft.

(ID:45569199)