Newsletter
Whitepaper
E-Paper
Webinare
Seminare
Newsletter
Whitepaper
E-Paper
Webinare
Seminare
Labortechnik
Lebensmittelanalytik
Bio- & Pharmaanalytik
Wasser- & Umweltanalytik
Specials
Wissenschaft & Forschung
LIMS
ANALYTICA
Management
ACHEMA
Mediathek
Firmenjobs
Anbieter
Bilder
E-Paper
LAB SUPPLY
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus
"Labortechnik"
Gebrauchsfertige Nährmedien-Platten
Sofort Loslegen mit der mikrobiologischen Analyse
Mehr Komfort und Sicherheit im Betrieb
Neue Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen
Sofort nutzbare Einweg-Elektroden
Für jede Applikation den passenden Sensor
Nachhaltigkeit bei Laboranalysen
Reaktionsgefäße komplett aus Rezyklat
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus
"Lebensmittelanalytik"
EU-Kommission beschließt neue Verfahren
Neue Sicherheitstests von Chemikalien ohne Tierversuche
Genotoxische Substanzen in Speiseöl nachgewiesen
Falsche Lagerung macht Pflanzenöle erbgutschädigend
In eigener Sache
Bewerbung für den Best of Industry Award 2023 gestartet!
Novel Food
Hausgrillen in Pasta und Brötchen – Chancen und Risiken
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus
"Bio- & Pharmaanalytik"
Industriepartner gesucht
Mit „Teebeutel“ unter der Haut aus Blutzucker Strom erzeugen
KI in der Arzneimittelentwicklung
Machine-Learning-Algorithmus soll die Formulierung von RNA-Wirkstoffen beschleunigen
Gebrauchsfertige Nährmedien-Platten
Sofort Loslegen mit der mikrobiologischen Analyse
Life Science Research
VDGH-Fachabteilung hat neuen Vorstand gewählt
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus
"Wasser- & Umweltanalytik"
Synthesebericht des Klimarates
Unaufhaltsam, aber abschwächbar: Klimawandel erfordert stärkeres Handeln
Neues Referenzgerät zur Bestimmung der Wärmestrahlung
Besser kalibriert: Den Treibhauseffekt genau messen
Winter 2022/2023
Nord- und Ostsee deutlich wärmer als im langjährigen Mittel
Kohlenstoffspeicher Fisch
Was Fischflossen mit dem Klimawandel zu tun haben
Specials
Wissenschaft & Forschung
LIMS
ANALYTICA
Management
ACHEMA
Aktuelle Beiträge aus
"Specials"
LABORPRAXIS-Newsticker
Chef von Wacker Chemie findet Energiepreise zu hoch
Industriepartner gesucht
Mit „Teebeutel“ unter der Haut aus Blutzucker Strom erzeugen
KI in der Arzneimittelentwicklung
Machine-Learning-Algorithmus soll die Formulierung von RNA-Wirkstoffen beschleunigen
Mediathek
Firmenjobs
Anbieter
Bilder
E-Paper
LAB SUPPLY
mehr...
Login
Anton Paar Germany GmbH
http://www.anton-paar.com
Aktuelles
Whitepaper
Karrierechancen
Über uns
Nachricht senden
Alle
Nachrichten
Produkte
Bilder
Videos
Veranstaltungen
Downloads
zurück
Mar 8, 2022
MCP 100 Polarimeter: Features