Wer Laien Hochtechnologie-Forschung nahebringen will, braucht ein Anschauungsobjekt. Deshalb setzten Physiker der Universität Bonn nun aus Tausenden Lego-Bausteinen ein Modell des Atlas-Detektors zusammen. Mit der riesigen Maschine wurde vergangenes Jahr das rätselhafte Higgs-Boson aufgespürt. Der Nachbau im Maßstab 1 : 50 soll nun im Foyer des Wolfgang-Paul-Hörsaals ausgestellt werden. Die Bonner waren eines von 35 Teams, das nach der Bauanleitung von Sascha Mehlhase den Atlas-Detektor gebaut haben. Wir haben für euch die Bildergalerie zum Lego-Nachbau von Sascha Mehlhase zusammengestellt.
(Bild: Sascha Mehlhase / Niels Bohr Institute)
15/14