Außergewöhnliche Symmetrien erzeugen neue Materialien
Solche Lichtmuster erzeugen die Stuttgarter Forscher, indem sie mehrere Laserstrahlen überlagern. In den Laser-Reliefen bilden sich dabei blütenförmige Strukturen, die als Keimzellen für die Ordnung dienen. Im siebenzähligen Muster (zweites von rechts) treten sie aber sehr selten auf – in der Natur finden sich daher keine Materialien mit siebenzähliger Symmetrie.
(Bild: Bild: Jules Mikhael, Uni Stuttgart)
1/1 Zurück zum Artikel