Wasserkonservierungs-Stick Automatisch gereinigtes Wasser im Inkubator
Ein kleiner weißer Stab soll dabei helfen, Wasser im Inkubator über lange Zeit von mikrobiellen Verunreinigungen frei zu halten. Der Konservierungsstick wird dazu einfach in das Wasserreservoir oder Wasserbad gelegt und soll bis zu sechs Monate für die passende Desinfektion sorgen.
Anbieter zum Thema

Zellkulturlabore, die mit CO2-Inkubatoren und Wasserbädern arbeiten, können von einem neuen Produkt profitieren, das zum Schutz der Inkubatoren vor Verunreinigungen im Wasser entwickelt wurde. Es soll Wissenschaftlern Zeit und Arbeit sparen und gleichzeitig den Bedarf an gefährlichen chemischen Reinigungsmitteln reduzieren: Der Wasserkonservierungs-Stick von Thermo Scientific Aqua-Tec wird einfach in das Wasserreservoir eines CO2-Inkubators oder ein Wasserbad gelegt und bietet dann bis zu sechs Monate Schutz vor Mikroorganismen im Wasser, heißt es in einer Pressemeldung. Der 9,4 cm große Stick reguliert sich selbst, um unabhängig vom Wasserstand stets für die richtige Konzentration und Aktivität zur Desinfektion zu sorgen. Er ist zudem sicher zu handhaben, ohne dass aggressive Chemikalien oder spezielle Entsorgungsprotokolle erforderlich sind.
So funktioniert der Reinigungs-Stick
Der Konservierungs-Stick nutzt einen Silberkatalysator und den im Wasser natürlich vorkommenden Sauerstoff, um reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu erzeugen, die organische Spezies und Moleküle im Wasser angreifen und mit einem mikroelektrischen Potenzial von 800 mV abbauen. So muss weniger manuell gereinigt und desinfiziert werden, was die Produktivität erhöht und gleichzeitig weniger negative Auswirkungen auf die Forschung und geringere kostspielige Ausfallzeiten der Geräte verursacht.
„Die Verhinderung des Wachstums von unerwünschten mikrobiellen Verunreinigungen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Zellkultur“, sagt Douglas Wernerspach, Senior Business Director, Laboratory Products Division bei Thermo Fisher Scientific. „Der Aqua-Tec-Wasserkonservierungs-Stick bietet eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zu potenziell toxischen chemischen Desinfektionsmitteln und gewährleistet eine lang anhaltende Wirksamkeit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine einfachere Handhabung.“
Der Aqua-Tec-Konservierungs-Stick wurde speziell für Laboranwendungen entwickelt, um den Verbrauch und die Abfälle zu reduzieren, die bei herkömmlichen chemischen Desinfektionsmethoden anfallen. Jede Packung enthält vier Einheiten, die einen Schutz für insgesamt zwei Jahre bieten. Weitere Informationen über den Thermo Scientific Aqua-Tec Wasserkonservierungs-Stick gibt es unter www.thermofisher.com/aquatec.
(ID:47719022)