Für Ex-Bereiche geeignet Barcode-Handscanner mit integriertem Smartphone
In explosionsgefährdeten Bereichen sind speziell gesicherte Geräte nötig. So bietet I-Safe einen Barcode-Handscanner mit integriertem Smartphone speziell für Ex-Bereiche.
Anbieter zum Thema

Zum Einsatz von robusten Tablets und Smartphones in explosionsgefährdeten Zonen hat I-Safe nun IS-TH1 entwickelt: den ersten Barcode-Handscanner für den Einsatz in Ex-Bereichen und Industrieumgebungen des Nicht-Ex-Bereichs. Die Neuentwicklung beinhaltet die Scantechnologie des Marktführers Zebra und wurde für zwei Reichweiten entwickelt, wie das Unternehmen angibt: eine Mid-Range-Variante für Scans bis zu sechs Meter und eine Extended-Range-Variante für Scans über 15 Meter. Zur Datenerfassung werden die Zebra OEM-Imager-Scan-Engines verwendet, die schnelle Decodierungszeiten und erweiterte Funktionen zur Verarbeitung von Barcodes bieten.
In Kombination mit dem IS530.x bietet der IS-TH1 mehr als ein Scanner. Er ist vielfältig, einfach anwendbar und ersetzt mehr als zwei Geräte, heißt es in einer Pressemeldung. Innerhalb kürzester Zeit klickt man das Smartphone in den Barcode-Handscanner ein und verbindet über die ISM-Schnittstelle sicher die beiden Geräte (das Verbindungskabel ist fest am Barcode-Handscanner angebracht), die dann direkt betriebsbereit sind. Zusätzlich zu den Scan- und Datenverarbeitungs-Möglichkeiten lassen sich durch die funktionale 13-polige ISM-Schnittstelle u. a. passive Remote-Speaker-Mikrofone (RSM) oder PTT-Headsets an das Smartphone anschließen. Durch eine austauschbare Batterie im IS530.x ist das Set auch für den schichtübergreifenden Dauereinsatz geeignet. Das IS530.x ist Android Enterprise Recommended und verfügt über eine schnelle SOS-Funktion für Notfälle. Zielbranchen sind u. a. Öl-, Petrochemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
(ID:47394115)