Übernahme von Zed X BASF baut digitales Angebot für die Landwirtschaft aus
BASF wird voraussichtlich in den nächsten vier Wochen das US-Unternehmen Zed X übernehmen. Die Verträge dafür wurden jetzt unterzeichnet. Zed X entwickelt digitale Intelligenz für die Landwirtschaft. Die agronomischen Modelle des Unternehmens helfen Landwirten dabei, bessere Anbauentscheidungen zu treffen.
Anbieter zum Thema

Ludwigshafen – Die Expertise von Zed X liegt in der Entwicklung von agronomischen Modellen für Wetter, Pflanzenwachstum und Pflanzenbefall, die eine effizientere landwirtschaftliche Produktion ermöglichen. Mit der geplanten Übernahme stärkt BASF ihre Aktivitäten im Bereich der digitalen Landwirtschaft und unterstützt Landwirte dabei, die auf ihren Betrieben und darüber hinaus anfallenden Daten gewinnbringend zu nutzen.
„BASF spielt eine aktive Rolle in der digitalen Transformation der Landwirtschaft“, sagte Jürgen Huff, Senior Vice President, Global Strategic Marketing, BASF Crop Protection. In einer Zeit, in der die digitale Transformation den Marktansatz verändert, will BASF sicherstellen, dass agronomische Informationen und Empfehlungen aus digitalen Lösungen Landwirten helfen, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
„Wir verbinden die wesentlichen Punkte miteinander. Wir entwickeln innovative Produkte und Lösungen für unsere Kunden, indem wir den kürzesten Weg zwischen Daten, Analytik, Wissensmanagement und Entscheidung finden“, erklärt Keith Wheeler, Chief Executive Officer bei Zed X. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bellefonte im US-Bundesstaat Pennsylvania. Zed X hat eine Datenplattform aufgebaut, die agronomische Modelle, Anwendungen zur Visualisierung und maßgeschneiderte analytische Lösungen bereitstellt.
Modelle geben Auskunft über richtige Herbizid-Anwendung
Die geplante Übernahme von Zed X durch BASF basiert auf einer bereits etablierten, engen Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen. Joe Russo, der Gründer und Präsident von Zed X, hob hervor, dass während der dreijährigen Zusammenarbeit sehr gute Ergebnisse im Rahmen der Partnerschaft erzielt werden konnten. „Unser Wissen im Bereich Modelling, zusammen mit dem Wissen von BASF im Bereich Chemie, hilft Landwirten und der Landwirtschaft wirklich weiter. Zum Beispiel haben wir ein Modell entwickelt, das auf der Grundlage von Wetter- und Umweltbedingungen, Auskunft über die richtige Anwendung eines BASF-Herbizids gibt.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1178200/1178250/original.jpg)
Pflanzenschutz
Monsanto investiert 920 Millionen Euro in neue Anlage
Wetterkonditionen, Bodentemperatur, Windgeschwindigkeit – all diese Faktoren können die Wirkung von Pflanzenschutzmitteln beeinflussen. Durch die Übernahme von Zed X wird BASF Landwirten dabei helfen, ihre Ressourcen effizienter und nachhaltiger zu nutzen. Darüber hinaus wird so die Maglis TM-Onlineplattform von BASF, die 2016 vorgestellt wurde, weiter ergänzt.
(ID:44659549)