English China

Taster mit optischer Erkennung Berührungslos Geräte bedienen

Quelle: Pressemitteilung

Für den Einsatz in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen hat Gett einen neuartigen Taster mit optischer Erkennung auf den Markt gebracht. Als Einbaukomponente lässt er sich wie herkömmliche mechanische Taster in Geräte und Anlagen integrieren.

Anbieter zum Thema

Optischer Taster für berührungsfreie Bedienung
Optischer Taster für berührungsfreie Bedienung
(Bild: Gett)

Ein neuer Taster für Berührungslose Bedienung ermöglicht das hygienische Steuern von Geräten. Schwellenwerte innerhalb der aktiven Näherungsdistanz ermöglichen mehrstufige Schaltevents. Der Taster von Gett ist eine Eigenentwicklung des Spezialisten für smarte Bediensysteme und wird in der eigenen Fertigung hergestellt.

Da die physische Oberfläche des Tasters nicht berührt werden muss, erlaubt er die Bedienung mit Handschuhen aller Art; sogar die Betätigung mit schweren Arbeitshandschuhen aus Leder funktioniert problemlos. Damit ergibt sich ein entscheidender Vorteil gegenüber kapazitiven Varianten, die in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Ein weiterer Vorteil ist die geringere Anfälligkeit für Bedien- und Funktionsstörungen bei anhaftendem Staub und Schmutz oder bei Feuchtigkeit auf der Oberfläche.

Der Taster, der unter der Artikelbezeichnung KO28010 erhältlich ist, besitzt einen Optosensor zur Detektion von Annäherungen. Die maximale Schaltentfernung beträgt circa 150 mm ab dessen Oberfläche. Auf dieser Distanz ist die Festlegung verschiedener Schwellenwerte bzw. Trigger- oder Auslösepunkte möglich. Mehrstufige Bedienevents pro Bedienzyklus lassen sich so einfach realisieren. Als Standardvariante bietet der Taster vordefinierte Schwellenwerte; als anwenderspezifische Variante ist eine Änderung der voreingestellten Parameter problemlos möglich. Per Konfigurations-Software kann jeder Benutzer die Grundeinstellungen individuell anpassen.

Der Taster ist standardmäßig als Einbaukomponente ausgeführt. Wie ein klassischer mechanischer Drucktaster benötigt er einen Bohrdurchmesser von 22,3 mm; der Außendurchmesser des Tastenkopfs beträgt 30 mm. Mit dem Komponenten-/Funktionsträger wird er torsionsfrei mittels einer Gewindeschraube fixiert, die zum Lieferumfang gehört. Die gesamte Bauhöhe beträgt 43 mm.

Zirkulär um den Mittelpunkt der Tastenoberfläche sind sieben LEDs angeordnet, die mit dem jeweiligen Schaltevent korrespondieren. Da es sich um RGB-LEDs handelt, lassen sich 16,7 Mio. Farben darstellen, was eine große Variantenvielfalt für Sonderlösungen ermöglicht. Farbe und Helligkeit sind individuell auf den Bedienvorgang abstimmbar. So kann beispielsweise die Leuchtstärke der LED bei sukzessiver Annäherung an den Taster zunehmen.

(ID:48059951)