English China

Etiketten Beständige Kennzeichnung für jede Laborprobe

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben |

Sie werden in Gefrierschränken und Flüssigstickstoff aufbewahrt, mit aggressiven Chemikalien behandelt, und ihre Behälter werden in Heißwasserbädern erhitzt. Brady hat Kennzeichnungsetiketten für Laborproben entwickelt, die sich optimal für diese rauen Bedingungen eignen.

Anbieter zum Thema

Die Freezerbondz Etiketten beispielsweise wurden speziell für die Kennzeichnung von Laborproben entwickelt, die für die Kryolagerung vorgesehen sind.
Die Freezerbondz Etiketten beispielsweise wurden speziell für die Kennzeichnung von Laborproben entwickelt, die für die Kryolagerung vorgesehen sind.
(Bild: Brady)

Laborproben sind sehr rauen Bedingungen ausgesetzt. Sie werden in Gefrierschränken und Flüssigstickstoff aufbewahrt, mit aggressiven Chemikalien behandelt, und ihre Behälter werden in Heißwasserbädern erhitzt. Die Wissenschaftler von Brady haben Kennzeichnungsetiketten entwickelt, die sich optimal für diese rauen Bedingungen eignen. Die Freezerbondz-Etiketten beispielsweise wurden speziell für die Kennzeichnung von Laborproben entwickelt, die für die Kryolagerung vorgesehen sind. Sie lassen sich äußerst einfach auf Ampullen und Röhrchen anbringen und können mit Daten sowie QR- und anderen Barcodes bedruckt werden, die auch dann gut lesbar bleiben, wenn sie in Flüssigstickstoff aufbewahrt oder in kochendem Wasser erhitzt werden oder mit DMSO, Xylen oder Ethanol in Kontakt kommen. Stainerbondz-Etiketten wurden speziell zur Kennzeichnung von Objektträgern entwickelt. Sie bleiben gut lesbar, auch wenn sie den aggressiven Chemikalien ausgesetzt werden, die bei der Hämatoxylin-Eosin-Färbung üblich sind.

(ID:43227248)