English China

Bayern Innovativ Bestimmung von Biomolekülen

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

25 Unternehmen und Institute präsentieren Ihre Innovationen auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ.

Anbieter zum Thema

Forscher des Instituts für Physikalische Chemie der Uni Würzburg haben eine auf Immun-SERS-Mikroskopie basierende Technik entwickelt, mit der sich Laboranalysen künftig genauer, schneller und kostengünstiger durchführen lassen sollen. Die Technik verwendet Gold-Nanopartikel, an deren Oberflächen bestimmte Biomoleküle z.B. in einer Blutprobe spezifisch binden können. Durch die Bestrahlung mit Laserlicht geben sie charakteristische Signale ab, die detektiert werden können. Die Methode erlaubt die Bestimmung von Art und Anzahl vieler verschiedener Biomoleküle gleichzeitig.

Neben den Würzburger Forschern werden 24 weitere Unternehmen und Institute ihre Innovationen auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ präsentieren.

(ID:246695)