Labor-Digitalisierung und Automation
Biopharma: Diese Vorteile bringt ein digitalisiertes Labor
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/15/6215fbc355088/whitepaper-titelbild-dassault-lp.png)
Biopharma-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktentwicklung deutlich zu beschleunigen. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie ein digitalisiertes Labor dabei hilft, das Datenmanagement zu verbessern und Prozesse zu optimieren.
In vielen (Biopharma-)Unternehmen gehören Szenarien wie diese zum Alltag: Die Datenverarbeitung erfolgt überwiegend manuell, stehen Planungen oder Entscheidungen an, sind diese Daten jedoch nicht auffindbar. Wichtige Informationen sind verstreut abgelegt, essenzielles Wissen wird auf individueller Ebene gehalten und gerade in der Spätphase von Entwicklungsprozessen wird übermäßig viel Laborarbeit notwendig.
Das Whitepaper veranschaulicht am konkreten Fallbeispiel eines Biopharma-Unternehmens, wie eine einzelne CMC-Laborinformatiklösung basierend auf BIOVIA ONE Lab dabei helfen kann
- durch skalierbare Zusammenarbeit Wachstum zu ermöglichen,
- die Grundlagen für systematisches Wissensmanagement zu schaffen,
- Risiken durch fundiertere Entscheidungen zu minimieren,
- Wachstumsengpässe zu beseitigen,
- redundante Arbeit zu vermeiden,
- die Markteinführungszeit zu verkürzen und letztlich
- eine fundierte Grundlage für die Digitalisierung und Automation des Labors zu schaffen.
Im englischen Whitepaper erfahren sie mehr zu folgenden Punkten der Labor-Digitalisierung und Automation:
- Wie Sie Daten im papierbasierten Labor von heute sinnvoll managen
- Was soll eine passende CMC-Laborinformatiklösung können
- Wie Sie damit Ihre Prozesse optimieren und Wachstum ermöglichen
- So gelingt Ihnen der Weg zum digitalen Labor von morgen
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/15/6215fbc355088/whitepaper-titelbild-dassault-lp.png)