:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
HbA1c-Testung Bis zu 400 Vollblutproben pro Stunde
Der neue Cobas c 513 Analyzer von Roche Diagnostics bearbeitet bis zu 400 Vollblutproben pro Stunde.
Firmen zum Thema

HbA1c ist ein häufig durchgeführter Routine-Test in der Klinischen Chemie und essentiell für die Risikoabschätzung, Diagnose und Überwachung von Menschen mit Diabetes. Mit dem Cobas c 513 Analyzer bringt Roche Diagnostics Deutschland nun ein System auf den Markt, das nach eigenen Angaben neue Maßstäbe in der HbA1c-Testung setzt. Im Vergleich zur bisherigen Lösung hat der Cobas c 513 Analyzer einen verdoppelten Durchsatz von 400 Patientenergebnissen pro Stunde und eine höhere On-Board-Testkapazität. Das neue Analysegerät zeichnet sich durch eine direkte Ergebnisausgabe aus, minimiert dadurch die Gefahr der Fehlinterpretation von Testergebnissen und macht eine zeitaufwändige, manuelle Ergebnisinterpretation überflüssig. Es ermöglicht außerdem das Closed-Tube-Sampling. Der Cobas c 513 Analyzer verwendet den etablierten Tina-quant HbA1cDx Gen.3 Test.
(ID:43698061)