Nano-Blätter gegen Antibiotikaresistenzen (Wissenschaftsbild des Tages)
Zecken können bei einer Blutmahlzeit das Bakterium Borrelia burgdorferi aufnehmen und später an andere Wirte abgeben. Bei einer Studie an diesen Parasiten hat ein Team der University of Maryland nun Details zu dem nach eigenen Angaben ersten artenübergreifenden Signalweg zwischen einem Arthropoden-Parasiten und seinem Wirt identifiziert. Dies eröffnet ein neues potenzielles Ziel für Impfstoffe oder Therapeutika gegen Zecken, um die Ausbreitung von Infektionen wie der Borreliose zu verhindern.
Das Bild zeigt eine larvale schwarzbeinigen Zecke von unten. Sie wurde für die Aufnahme mit verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen präpariert.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 17.1.2023 (Utpal Pal, University of Maryland)