English China

Cleanzone 2019 Branchentreff der Reinraum-Experten

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Welche Trends gibt es in der Reinraumtechnik? Welche Rolle spielt das Thema Produktionseffizienz? Und wie verändert die Digitalisierung Monitoring und Betrieb von Reinräumen? Antworten gibt es in diesem Jahr am 19. und 20. November auf der Cleanzone, der jährliche Branchentreff der Reinraumspezialisten.

Anbieter zum Thema

Kontaminationsfreies Produzieren ist ein Kernthema auf der Cleanzone. Hier im Bild moderne Isolatortechnik.
Kontaminationsfreies Produzieren ist ein Kernthema auf der Cleanzone. Hier im Bild moderne Isolatortechnik.
(Bild: Sandra Gätke / Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

Ohne Reinraumtechnik geht in der Pharmaproduktion gar nichts und genau um dieses Thema dreht sich am 19. und 20. November 2019 in Frankfurt auf der Fachmesse Cleanzone alles. In diesem Jahr ist das Thema Produktionseffizienz im Reinraum einer der Schwerpunkte.

Wie werden in Zukunft Kontaminationen kontrolliert? Brauche ich für Prozesse in der Produktion oder bei der Reinigung noch Menschen oder übernehmen das Roboter? Digitalisierung und Automatisierung helfen schon heute, die Prozesse im Rein- und Sauberraum zu optimieren.

Wie sieht der Reinraum der Zukunft aus?

Datengenerierung, Datenordnung und Datenaustausch sind die Voraussetzung, damit Systeme auf Basis von künstlicher Intelligenz flexibel auf Veränderungen reagieren können. Dank smarter Simulationen im Vorfeld können manche Fehler bereits bei der Planung eliminiert werden. Besucher können in diesem Jahr auf der Cleanzone erleben, wie die Produktion unter kontrollierten Bedingungen zukünftig aussehen könnte.

Pharmazeuten wissen: Reinraum ist nicht gleich Reinraum. Je nach Anforderungen an Partikelgröße oder -menge genügt manchmal auch eine saubere Zone. Muss die Anforderung schnell umgesetzt werden, stehen flexible Modelle wie Zelte oder modulare Einheiten, die in kurzer Zeit aufgebaut sind, hoch im Kurs. Unter dem Top-Thema „Reinraum muss nicht teuer sein“ stellen die Veranstalter der Cleanzone gelungene Projekte vor, die ganz individuell die Bedürfnisse der Auftraggeber umsetzen.

Besucher aus aller Welt

Bereits mehrere Monate vor Messestart verzeichnet die Messegesellschaft die Anmeldung von internationalen Marktführern: u.a. Briem Steuerungstechnik, Siemens Building Technologies, Spetec, ­Dittel Engineering, und viele mehr. Kerstin Horaczek, Group Show ­Director Technology bei der Messe Frankfurt, hebt vor allem die ­Internationalität der Messe hervor.

Fachbesucher aus fast 40 Ländern seien im letzten Jahr zur Clean­zone gekommen, die damit Ausstellern die Möglichkeit biete, neue Kunden aus den zen­tralen Wachstumsmärkten der Reinraumtechnik zu treffen. Im letzten Jahr hatte rund die Hälfte der Messegäste konkrete Investitionsabsichten.

* Kontakt zur Cleanzone über Anja Diete: Tel. +49-69-7575-6290

(ID:45931165)