Überlebenskampf im Wassertropfen (Wissenschaftsbild des Tages)
Alzheimer – Neues stark neurotoxisches Peptid entdeckt. Das Foto zeigt einen gefärbten Dünnschnitt eines Mausgehirns sichtbar gemacht durch Fluoreszenzmikroskopie. Deutlich zu sehen sind die massiven intrazellulären Ablagerungen des durch Phosphorylierung veränderten ß-Amyloid Peptids (rot). Erkennbar sind auch die Astrozyten (grün), die von den Ablagerungen angelockt werden. Diese reaktiven Astrozyten sind ein typisches Merkmal der Alzheimer Krankheit. In blau zu sehen sind die Zellkerne der Nervenzellen. Hier gehts zur Originalmeldung
(Bild: Foto: Abteilung für Neurologie/Universität Bonn)
20/64