28.11.2022
Büchi Druckfilter
Mit den Druckfilternutschen ergänzt Büchi den Produktbereich Filternutschen zur Feststofftrennung für Anwendungen bei hohem Druck. Die Systeme sind im Gegensatz zu den klassischen Glas-Filternutschen aus Stahl gefertigt.
Sichere und flexible Druckfiltration in robusten Stahlgefäßen von 2 bis 20 Liter bei Drücken von -1 bis 60bar. Der optionale Heizmantel erlaubt Filtrationen bis max. 300°C. Die Filtration erfolgt über Sinterfilterplatten mit verschiedenen Porengrössen, eigene Filterpapiere oder Filtervliese sind ebenfalls einsetzbar.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Büchi Druckfilter werden oft in Kombination mit unseren Reaktoren für die Feststofftrennung nach der Synthese eingesetzt.
Die Büchi Druckfilternutsche lässt Druckfiltrationen zwischen -1 und 60 bar zu. Der optionale Heizmantel garantiert kontrollierte Temperaturen bis max. 300°C während der Filtration.
Die Deckelplatte lässt sich einfach und schnell über Klammerschrauben öffnen, die Entnahme des Filterkorbes erfolgt über robuste Griffe am Korb. So kann der Filterkuchen sicher und einfach entnommen werden.
Durch die Verwendung von austauschbaren Sinterfilterplatten mit wählbarer Porengrösse lassen sich nahezu alle Filtrationen durchführen. Durch das flexible Abdichtungssystem können auch bauseitig verwendete Filterpapiere oder Filtervliese verwendet werden.
Die Sinterfilterplatte dient dann als Stütze für das Filterpapier.
Die Deckelplatte kann neben der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtung einer Berstscheibe mit weiteren Armaturen und Sensoren ausgestattet werden.
Für den Zulauf der Suspensionen sind Tri-Clamp Stutzen vorgesehen, die sich einfach und schnell öffnen lassen und die hygienischen Vorgaben der FDA erfüllen. Selbstverständlich können auch andere Verbindungen vorgesehen werden.
DOWNLOADS:
SPEZIFIKATIONEN:
Volumen: 2 bis 20 Liter
Temperatur: bis 300 °C
Druck: -1 bis 60 bar
Verschlussart: Klammerschrauben
OPTIONEN | ZUBEHÖR
• Heizmantel für kontrollierte Temperaturen während der Filtration. Der Anschluss eines externen Thermostaten ist notwendig.
• Zusätzliche Armaturen oder Sensoren, zum Beispiel zur Temperaturerfassung, können an der Deckplatte angebracht werden.
• Ein Handrührer zum Glattstreichen oder Aufbrechen des Filterkuchens mit Magnetkupplung (sichere, druckfeste Abdichtung) ist verfügbar.
• Gestell mit Gefäßlift und Rührantrieb – für eine einfache Bedienung oder bei Verwendung eines Rührantriebes ist ein Gestell verfügbar, in dem die Deckelplatte fixiert ist. Diese ergonomische Variante vereinfacht das Handling zusätzlich.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/63/80/6380d0c82601c/b.png)