Chemiestudiengänge in Deutschland
Erster Berufsschritt der promovierten Chemieabsolventen 2014 (ohne Studiengänge Biochemie, Lebensmittelchemie und Lehramt Chemie). Auf 23% angestiegen ist der Anteil derer, die eine zunächst befristete Stelle in der Industrie, einem Forschungsinstitut oder e iner Hochschule im Inland annahmen (Postdoc Inland). Dieser Wert ist ein recht guter Indikator für den Arbeitsmarkt, denn er erfasst sowohl diejenigen, die in der Industrie zunächst nur befristet eingestellt werden als auch diejenigen, die auf einer Postdoc-Stelle an der Universität, zum Beispiel in ihrem bisherigen Arbeitskreis „parken“.
Der Wert der „echten“ Stellensuchenden dürfte wie in jedem Jahr etwas niedriger liegen als angegeben, da die Daten zum Stichtag 31.12. abgefragt werden. Absolventen, die im Januar oder Februar ihre neue Stelle antreten, werden also noch als stellensuchend erfasst. Trotzdem zeigen die 13% und auch die 23% der zunächst befristet untergekommenen Absolvent en, dass der Arbeitsmarkt im Jahr 2014 erneut schwieriger war als 2013. (Bild: GDCh)