English China

Chemiestudium Chemiestudium eröffnet gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Redakteur: Olaf Spörkel

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker beurteilt den Arbeitsmarkt für Chemiker nach wie vor als sehr gut und empfiehlt Abiturienten, das Chemiestudium in Betracht zu ziehen.

Anbieter zum Thema

Frankfurt/Main – Nach wie vor steht der Studiengang Chemie laut GDCh ganz vorn auf der Beliebtheitsskala. Die Biochemie verzeichnet stark wachsendes Interesse und steigende Anfängerzahlen. Spaß, Interesse und Verständnis für Naturwissenschaften vorausgesetzt, können Chemiestudiengänge dem Abiturienten vielseitige Jahre der Ausbildung und hohe Chancen auf dem Arbeitsmarkt bieten.

„Wer ein Chemie-, Biochemie-, Lebensmittelchemie- oder Wirtschaftschemiestudium in Deutschland absolviert, hat ein zukunftsweisendes Fach mit top-aktueller Ausrichtung erlernt“, erklärt Dr. Kurt Begitt, Leiter der GDCh-Abteilung Bildung und Beruf. Er empfiehlt den Abiturienten als Orientierungslektüre die Broschüre „Chemie studieren“, die bei der GDCh kostenlos erhältlich ist und Tipps für den Einstieg in das Chemiestudium und beruflichen Möglichkeiten gibt.

So wird z. B. dargelegt, warum ein Chemiestudium eine gute Basis zur Mitgestaltung der Zukunft bieten kann. Fragen zur zukünftigen Energie- und Rohstoffversorgung, zur Medizin, Ernährung oder Mobilität lassen sich ohne Chemie nicht beantworten.

(ID:257728)