Schlauchpumpen Chemikalien präzise und zuverlässig dosieren
Die Schlauchpumpen der erweiterten Baureihe Qdos von Watson-Marlow bieten je nach Modell Fördermengen bis zu 120 Liter pro Stunde bei einem Druck bis zu 7 bar.
Anbieter zum Thema

Qdos-Pumpen kommen ohne Zusatzgeräte wie Ventile oder Pulsationsdämpfer aus. Einziges Verschleißteil ist laut Hersteller der patentierte Renu-Pumpenkopf, der sich ohne besonderes Werkzeug austauschen lässt. Der gekapselte Pumpenkopf hat eine eingebaute Leckage-Erkennung. Durch ihre hohe Fördergenauigkeit werde der Chemikalienverbrauch im Vergleich zu anderen Pumpen signifikant optimiert, heißt es in einer Presseinfo. Die Steuerung erfolgt über eine menügesteuerte Benutzeroberfläche mit 3,5"-TFT-Farbdisplay. Qdos gibt es in vier verschiedenen Größen und unterschiedlichen Modellen – von der manuellen Bedienung bis hin zur Einbindung mit Profibus.
Achema: Halle 8.0, Stand K79
(ID:45250611)