Das sind die Top 10 der besten Chemiefakultäten weltweit
Insgesamt acht Nobelpreisträger in Chemie haben an der Standford University im Laufe ihrer Laufbahn gelehrt. Drei Chemie-Nobelpreise in den vergangenen sechs Jahren machen Standford zu einer der interessantesten Universitäten in diesem Bereich. Nicht umsonst hat die Universität aus der Nähe von Palo Alto, Kalifornien in der Kategorie „Qualität des Personals“ mit 94,1 von 100 den höchsten Score aller Universitäten. William Esco Moerner erhielt seinen Nobelpreis 2014 zusammen mit Eric Betzig und Stefan Hell für die Entwicklung superauflösender Fluoreszenzmikroskopie. Ein Jahr zuvor bekam Michael Levitt gemeinsam mit Martin Karplus und Arieh Warshel den Nobelpreis für die Entwicklung von Multiskalenmodellen für komplexe chemische Systeme. Im Jahr 2012 war es schließlich Brian Kobilka, welcher zusammen mit Robert Lefkowitz für seine Studien zu G-Protein-gekoppleten Rezeptoren ausgezeichnet wurde.
(King of Hearts)
19/23 Zurück zum Artikel