21.03.2022
Zeta-Potential-Analysator ZPA 20
Der Zeta-Potential Analysator ZPA 20 nutzt die patentierte oszillatorische bidirektionale Strömungspotentialanalyse, um das Zeta-Potential von Fasern, Pulvern und plattenförmigen Festkörperproben zu bestimmen. Aus Messungen bei verschiedenen pH-Werten wird der charakteristische Isoelektrische Punkt ermittelt.
Der Zeta-Potential Analysator ZPA 20 ist ein kompaktes Messgerät, das die patentierte bidirektionale oszillatorische Strömungspotentialanalyse nutzt. Es ist für genaue und schnelle Messungen des Zeta-Potentials auf verschiedenen makroskopischen Festkörperproben konstruiert. Der ZPA 20 verwendet herausnehmbare Messzellen für verschiedene Materialarten. Daher können plattenförmige Proben ebenso wie Faser und Pulver-Proben einfach präpariert und in das System eingebracht werden. Der ZPA 20 verfügt über Messsensoren für Spannung, Strom, Leitfähigkeit, pH-Wert, Druck und Temperatur.
Dank seines leistungsstarken Schrittmotors kann der ZPA 20 oszillatorische Flüsse des Elektrolyten mit Frequenzen von bis zu 0,5 Hz erzeugen und somit das Zeta-Potential mit einer hohen statistischen Sicherheit und über eine Vielzahl an angelegten Drücken innerhalb einer Minute messen. Konzentrationsabhängige Messungen können mit dem optionalen Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 realisiert werden. So kann z.B. der isoelektrische Punkt automatisiert bestimmt werden, indem Basen oder Säuren zur Elektrolytlösung dosiert und damit der pH-Wert geändert wird.
Hauptmerkmale
- patentierte bidirektionale oszillatorische Strömungspotentialanalyse
- leistungsstarker Schrittmotor für Oszillationen mit bis zu 0.5 Hz
- Messsonden für Spannung, Stromstärke, Leitfähigkeit, pH-Wert, Druck und Temperatur
- Typische Messdauer für einzelne Zeta-Potentiale unter 1 Minute
- optionales Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 für automatisierte Änderung des pH-Werts oder anderer Konzentrationsänderungen
- Messzellen für Fasern, Pulver & granuläre Materialien oder für plattenförmige Festkörperproben
Software: Der ZPA 20 wird über die ZPA Software gesteuert. Erfahren Sie mehr über die Software für den ZPA 20.
Zubehör: Der ZPA 20 kann mit Messzellen für verschiedenste Materialien verwendet werden. Mit dem Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 können Konzentrationen, wie z.B. der pH-Wert, im Elektrolyten automatisiert geändert werden. Erfahren Sie mehr über das verfügbare Zubehör.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/31/6231d87eded9d/zpa-20.jpeg)