Mar 21, 2022
Tensiometer der DCAT-Serie
Die Tensiometer der DCAT-Serie sind universelle Messgeräte, mithilfe derer unterschiedliche Ober- und Grenzflächeneigenschaften untersucht werden können.
Die Tensiometer der DCAT-Serie sind universelle Messgeräte zur Untersuchung von Ober- und Grenzflächeneigenschaften. Das kompakte Produktdesign und der modulare Aufbau erlauben es, für jede Anforderung das passende Modell mit dem benötigten Zubehör individuell zusammenzustellen. Höchste Präzision und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse sind durch bewährte Messtechnik und Waagentechnologie garantiert. Dank modernster elektronischer Komponenten bieten alle DCAT-Modelle einen besonders schnellen und präzisen Antrieb, einen automatischen Kollisionsschutz und können mit Hilfe des TP 50 Steuergeräts intuitiv bedient werden.
Basis-Modelle: DCAT 8 und DCAT 9
Das DCAT 8 und das DCAT 9 sind leistungsfähige Einstiegsmodelle für die gewichtsbasierte Messung von Ober- und Grenzflächenspannung sowie der Dichte von Flüssigkeiten und Festkörpern. Um auch temperaturabhängig messen zu können, umfassen die Tensiometer DCAT 8T und DCAT 9T ein integriertes Digitalthermometer und eine Flüssigkeits-Thermostatisiereinrichtung TV 70.
Hauptmerkmale:
- elektrodynamisches Kompensations-Wägesystem mit automatischer und manueller Kalibrierfunktion
- softwaregesteuerte, motorische Höhenpositionierung der Probengefäße mit variabler Geschwindigkeit
- automatische Waagenarretierung
- automatischer Kollisionsschutz für Probenkörper während der Messung
- beleuchteter Probenraum
- integrierter Magnetrührer
- Digitalthermometer mit Anschlüssen für zwei Pt100-Temperatursensoren (DCAT 8T/9T)
- Flüssigkeits-Thermostatisiereinrichtung TV 70 mit Pt100-Temperatursensor (DCAT 8T/9T)
Software: Die DCATSoftware ist in verschiedenen separat nutzbaren Modulen verfügbar. Für das DCAT 8/9 sind folgende Softwaremodule verfügbar: DCATS 31 — Ober-/Grenzflächenspannung; DCATS 34 — Flüssigkeitsdichte; DCATS 36 — Festkörperdichte
Standard-Modell: DCAT 15
Das DCAT 15 ermöglicht weitere Messmethoden. So kann es zusätzlich zu den mit den Einsteiger-Modellen möglichen Messmethoden zur Bestimmung dynamischer Kontaktwinkel, der Oberflächenenergie von Festkörpern oder von Sedimentations- und Penetrationseigenschaften eingesetzt werden. Auch kann das DCAT 15 mit einem Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25 erweitert werden und so automatisiert Konzentrationsreihen etwa von Tensidlösungen herstellen. Ohne manuelles Eingreifen des Benutzers, ist es damit möglich, in einem Versuchsablauf automatisch und softwaregesteuert die Kritische Mizellbildungskonzentration (CMC) zu bestimmen.
Über die Basis-Modelle hinausgehende Merkmale:
- Digitalthermometer mit Anschlüssen für zwei Pt100 Temperatursensoren
- Kompatibilität mit dem Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25
Software: Die DCATSoftware ist in verschiedenen separat nutzbaren Modulen verfügbar. Für das DCAT 15 sind folgende Softwaremodule verfügbar: DCATS 31 — Ober-/Grenzflächenspannung; DCATS 32 — Dynamischer Kontaktwinkel; DCATS 33 — Mizellbildungskonzentration; DCATS 34 — Flüssigkeitsdichte; DCATS 35 — Sedimentation/Penetration; DCATS 36 — Festkörperdichte
Experten-Modell: DCAT 25
Das dynamische Kontaktwinkelmessgerät und Tensiometer DCAT 25 ist das multifunktionale Allround-Gerät der DCAT-Serie. Das Wägesystem ist noch präziser als das des Standard-Modells und bietet somit höchste Genauigkeit bei der Bestimmung von Ober- und Grenzflächenspannungen. Ein vollständig geschlossener Probenraum erlaubt es, unter Inertgas oder deionisierter Atmosphäre sowie bei geregelter relativer Luftfeuchtigkeit zu messen. Dank des größeren Verfahrwegs der Probenbühne kann in das DCAT 25 eine elektrische Thermostatisiereinrichtung montiert werden, welche Messungen bei Temperaturen bis zu 300 °C erlaubt. Außerdem kann das Langmuir-Trog-Modul verwendet werden um den Oberflächendruck und die Grenzflächenrheologie von Monolagen zu untersuchen. Bei Messungen der Adhäsionskraft bietet die Videosystem-Erweiterung die Möglichkeit, mit der Messung korrelierte Videosequenzen aufzuzeichnen und auszuwerten. Dank des optionalen TP 50 Steuergerät mit Touchscreen und Präzisions-Steuerrad geht die Gerätebedienung auch bei komplexen Messungen schnell und intuitiv vonstatten.
Über die Basis- und Standard-Modelle hinausgehende Merkmale:
- geschlossener, beleuchteter Probenraum
- optionales TP 50 Steuergerät mit Touchscreen und Präzisions-Steuerrad empfohlen
- Kompatibel mit der elektrischen Thermostatisiereinrichtung TEC 250/DCAT
- Kompatibel mit der Videosystem-Erweiterung UpVideo DCAT
- Kompatibel mit dem Langmuir-Trog-Modul LTMr
Software: Die DCATSoftware ist in verschiedenen separat nutzbaren Modulen verfügbar. Für das DCAT 25 sind folgende Softwaremodule verfügbar: DCATS 31 — Ober-/Grenzflächenspannung; DCATS 32 — Dynamischer Kontaktwinkel; DCATS 33 — Mizellbildungskonzentration; DCATS 34 — Flüssigkeitsdichte; DCATS 35 — Sedimentation/Penetration; DCATS 36 — Festkörperdichte; DCATS 37 — Adhäsion; DCATS 38 — Oberflächendruck
Hochpräzisions-Modell: DCAT 25SF
Das DCAT 25SF enthält eine Höchstpräzisions-Waage mit einer Auflösung von 0,1 μg, die dynamische Kontaktwinkel-Messungen selbst an Einzelfasern ermöglicht. Als ideales Einzelfasertensiometer ist das DCAT 25SF dank des modularen Aufbaus der DCAT-Produktlinie dennoch nicht auf diese spezielle Anwendung beschränkt.
Über die Basis- und Standard-Modelle hinausgehende Merkmale:
- elektrodynamisches Kompensations-Wägesystem höchster Auflösung mit automatischer und manueller Kalibrierfunktion
- geschlossener beleuchteter Probenraum
- umfasst ein TP 50 Steuergerät mit Touchscreen und Präzisions-Steuerrad
- Kompatibel mit dem Flüssigkeitsdosiersystem LDU 25
- Kompatibel mit dem Langmuir-Trog-Modul LTMr
Software: Die DCATSoftware ist in verschiedenen separat nutzbaren Modulen verfügbar. Für das DCAT 25SF sind folgende Softwaremodule verfügbar: DCATS 31 — Ober-/Grenzflächenspannung; DCATS 32 — Dynamischer Kontaktwinkel; DCATS 33 — Mizellbildungskonzentration; DCATS 34 — Flüssigkeitsdichte; DCATS 38 — Oberflächendruck
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/31/6231e7f474142/dcat-25-tec-250.jpeg)