Über DataPhysics Instruments
DataPhysics Instruments GmbH ist ein innovatives Unternehmen aus der Region Stuttgart, das seit 25 Jahren Messtechnik für die Untersuchung von Grenz- und Oberflächen herstellt.
Unser Unternehmen
DataPhysics Instruments GmbH ist ein deutsches Unternehmen aus der Region Stuttgart, das seit über 25 Jahren Labormessgeräte für die Untersuchung von Grenz- und Oberflächen entwickelt, herstellt und vertreibt. Mit inzwischen 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem weltweiten Vertriebsnetzwerk und Kundinnen und Kunden in über 80 Ländern ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller hochpräziser Analysegeräte in diesem Bereich.
Unsere Kompetenz
Kurz gesagt kommen die Labormessgeräte von DataPhysics Instruments immer dann zum Einsatz, wenn eine Flüssigkeit auf eine andere Flüssigkeit oder auf einen Festkörper trifft. Genauer lassen sich mit den Geräten wichtige physikalische und chemische Kenngrößen, wie etwa Oberflächenspannung und -energie, Adhäsionskraft, statische und dynamische Kontaktwinkel, Rauheitsprofile, Zeta-Potential und Destabilisierungsmechanismen bestimmen.
Unsere Produkte
Zum Produktportfolio gehören:
- Kontaktwinkelmessgeräte der OCA-Serie – optische Messgeräte zur Bestimmung vieler chemischer Paramater von Grenz- und Oberflächen, wie etwa der Oberflächenspannung und -energie, sowie statischer und dynamischer Kontaktwinkel.
- Tensiometer der DCAT-Serie – kraftbasierte Messgeräte zur Untersuchung zahlreicher Parameter von Grenz- und Oberflächen, wie etwa der Oberflächenspannung und -energie, dynamischer Kontaktwinkel, sowie der kritischen Mizellbildungskonzentration und der Adhäsionskraft.
- Spinning-Drop-Tensiometer SVT 25 – zur Charakterisierung extrem niedriger Grenzflächenspannungen zwischen zwei Flüssigkeiten und zur Bestimmung grenzflächenrheologischer Parameter.
- Dispersions-Stabilitäts-Analysegerät MultiScan MS 20 – zur Untersuchung der Stabilität von Mehrphasengemischen wie Emulsionen und Suspensionen, in Hinblick auf deren Lager- und Langzeitstabilität sowie deren Destabilisationsmechanismen.
- Zeta-Potential Analysator ZPA 20 – mit patentiertem Messverfahren zur genauen Bestimmung der Oberflächenladung bzw. des Zeta-Potentials von plattenförmigen Festkörpern, Membranen, Faserbündeln und Pulvern.
- Oberflächen-Profilometer SPA 25 – zur Erstellung von Oberflächenprofilen sowie der Analyse dazugehöriger Rauheitsparameter.
- Feuchtegeneratoren der HGC-Serie – zur genauen Einstellung der relativen Luftfeuchtigkeit in kleinen und mittleren Messkammern.
Unsere Expertise
DataPhysics Instruments ist nicht nur ein Gerätehersteller, sondern versteht sich auch als Partner der Forschung und Entwicklung im Bereich der Oberflächenwissenschaft. Im hauseigenen Applikationszentrum bietet das Unternehmen deshalb Test- und Auftragsmessungen sowie Schulungen an allen oben genannten Geräten an.