Daten und Zahlen aus Labor und Forschung (Bildergalerie)
Optimistische Großwetterlage
Die deutsche Biotechnologie-Branche blickt positiv gestimmt in das neue Jahr. Erstmals seit Jahren ist die Börse wieder eine Finanzierungsalternative für deutsche Biotechnologie-Firmen. Mit 403 Millionen Euro haben die Unternehmen im Jahr 2014 rund 14% mehr Eigenkapital eingesammelt als im Jahr zuvor. Das kommt auch der Forschung und Entwicklung zugute. Die Investitionen der Unternehmen in diesem Bereich dürften in diesem Jahr deutlich steigen. Das hat eine Umfrage des Verbandes der Biotechnologie-Industrie, Bio Deutschland, in Kooperation mit dem Branchenmagazin Transkript ergeben. Die Umfrage zeichnet ein optimistisches Gesamtbild: Insgesamt liegen alle Indikatoren auch in diesem jahr über dem jeweiligen Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr fällt die Einschätzung der aktuellen geschäftlichen und politischen Lage allerdings nicht mehr ganz so positiv aus. Damals wurden große Hoffnungen in die neue Bundesregierung gesetzt, die sich so offenbar nicht erfüllt haben. Dennoch schätzen die Unternehmen ihre aktuelle Situation so positiv ein, dass sie wieder mehr in F&E investieren wollen. Auch bei der Beschäftigungssituation bleibt die Entwicklung stabil. Die insgesamt positive Entwicklung in Deutschland spiegelt einen Aufschwung wider, der sich auch am europäischen Kapitalmarkt abzeichnet. (Bild: Laborpraxis)