:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Online-Abwasser-Analyse Den Chemischen Sauerstoffbedarf online analysieren
Eine komplett überarbeitete Version der COD-LAB-Modellreihe zur online-Analyse des Chemischen Sauerstoffbedarfs, die sich durch niedrigen Reagenzverbrauch und Wartungsfreundlichkeit auszeichnet, hat Gimat jetzt vorgestellt.
Firmen zum Thema

Als Hersteller von Messgeräten zur kontinuierlichen Abwasserüberwachung hat Gimat jetzt eine komplett überarbeitete Version der COD-LAB-Modell-reihe zur online-Analyse des Chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB, engl.: COD) vorgestellt. In dem wartungsfreundlichen und Reagenzien sparenden System wird der Wasserprobe als Reagenz H2O2 im Überschuss zugegeben. Dieses bildet im UV-Reaktor des Analysators äußerst reaktive Radikale, die sehr schnell die Probe oxidieren. Nicht „verbrauchte“ Radikale zerfallen zu gelöstem Sauerstoff, der mittels einer Lumineszenz-O2-Elektrode gemessen wird. Die Reagenzpumpe wird so geregelt, dass sich ein bestimmter O2-Wert einstellt. Über die Geschwindigkeit der Pumpe ermittelt das System dann direkt den CSB-Gehalt der Probe.
(ID:43296672)