Der Klimawandel in 26 Fakten
Was wissen wir über den Klimawandel? Der amerikanische Kommunikationsexperte Anthony Leiserowitz hat den Klimawandel in fünf Stichpunkten in einem Youtube-Video so zusammengefasst:
1. Er ist real.
2. Wir sind die Ursache.
3. Er ist gefährlich.
4. Die Fachleute sind sich einig.
5. Wir können noch etwas tun.
Was Wissenschaftler bereits über den Klimawandel herausgefunden haben, zeigen die folgenden 26 Basisfakten zum Klimawandel, die das deutsche Klimakonsortium zusammengestellt hat, gemeinsam mit der deutschen meteorologischen Gesellschaft, dem deutschen Wetterdienst, dem Extremwetterkongress Hamburg, der Helmholtz-Klima-Initiative, und dem Web-Portal klimafakten.de. Dabei geht es zunächst um Grundlagen zum Klimawandel (Fakt 1 bis 5), dann um den globalen Klimawandel (Fakt 6 bis 12), den Klimawandel in Deutschland (Fakt 13 bis 22) und schließlich um die zukünftige Entwicklung (Fakt 23 bis 26).
Übrigens: Das Bild oben veranschaulicht die globale Erwärmung. Jeder Streifen steht für die globale Jahrestemperatur eines Jahres von 1850 (l.) bis 2018 (r.) – je roter und dunkler der Streifen ist, desto wärmer war das Jahr.
Weitere Infos:
Das ausführliche Dokument der Klimafakten gibt es auf der Seite des deutschen Klimakonsortiums zum Herunterladen.
Bildquelle: Hawkins, Ed, 2018 visualisation update / Warming stripes for 1850-2018 using the WMO annual global temperature dataset, Climate Lab Book (4 December 2018). Archived from the original on 17 April 2019. (CC BY-SA 4.0) (Ed Hawkins, www.climate-lab-book.ac.uk (CC BY-SA 4.0))