Der Klimawandel in 26 Fakten
Jedes Jahr verliert Grönland mehr als 278 Millionen Tonnen Eis. Teile des antarktischen Eispanzers zeigen ebenfalls starke Verluste. Dort gehen seit 2006 etwa 155 Milliarden Tonnen Eismasse pro Jahr verloren (Beitrag zum Meeresspiegelanstieg: rund vier Millimeter pro Jahrzehnt). Außerdem nahm die weltweite jährliche Gletschermasse– bis auf ein paar wenige Ausnahmen – seit 1950 in jedem Jahr deutlich ab.
Lesetipp: Warum Grönland jedes Jahr höher liegt
Weitere Infos:
Was wir heute übers Klima wissen – Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind, Stand: September 2022, herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium, Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Deutscher Wetterdienst, Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de (World Glacier Monitoring Service (https://wgms.ch/global-glacier-state/))