Der Klimawandel in 26 Fakten
Nach Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes gab es deutschlandweit gemittelt im Zeitraum 1961 bis 1990 rund fünf Tage pro Jahr mit hohem oder sehr hohem Waldbrandrisiko. Im Zeitraum 1991 bis 2020 waren doppelt so viele Tage pro Jahr mit hohem Waldbrandrisiko verzeichnet.
Lesetipp: Wie der „Schwarze Sommer“ Australiens das Klima beeinflusste
Weitere Infos:
Was wir heute übers Klima wissen – Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind, Stand: September 2022, herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium, Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Deutscher Wetterdienst, Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de (unsplash/Matt Howard)