Der Klimawandel in 26 Fakten
Was für Badegäste zunächst vorteilhaft klingt, ist im Gegenteil sehr bedenklich. Denn die höheren Wassertemperaturen in Seen von den Alpen und Mittelgebirgen bis zum norddeutschen Tiefland begünstigen Algenblüten, die auch für den Menschen gesundheitsgefährlich sein können. Zudem kommt es häufiger zu Fischsterben und einer Veränderung der Artenvielfalt in Seen.
Lesetipp: Fadenalgen – eine Gefahr für Badegäste und Ökosysteme
Weitere Infos:
Was wir heute übers Klima wissen – Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind, Stand: September 2022, herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium, Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Deutscher Wetterdienst, Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de (pixabay/Holmes2303)