Der Klimawandel in 26 Fakten
Schon vor 30 Jahren berechneten Forscher mit Computersimulationen, wie sich das Klima unter verschiedenen Rahmenbedingungen weiterentwickeln würde (z. B. bei strengen Einsparungen der Treibhausgasemissionen oder „Weiter-so-Szenarien“). Heute sehen wir, dass sich der weltweite Temperaturanstieg wie vorhergesagt in dem Korridor bewegt, der in den Prognosen des Weltklimarates (IPCC) von 1990 bereits aufgezeigt wurde. Klimamodelle sind also sehr verlässlich in Bezug auf die globale Erwärmung.
Wie sieht die Klimaerwärmung aus? Diese Animation der NASA zeigt das in einer eindrücklichen Grafik – einer Klima-Spirale
Lesetipp: Algorithmus hilft bei der Vermessung des Meeresspiegels
Weitere Infos:
Was wir heute übers Klima wissen – Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind, Stand: September 2022, herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium, Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Deutscher Wetterdienst, Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de (unsplash/Brian McGowan)