:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Praxistag HPLC 2020
Der unterschätzte Wert der Laborluft
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1773800/1773823/original.jpg)
Luftwechsel im Labor sorgen für die Sicherheit der Angestellten. Sie verursachen aber auch hohe laufende Kosten. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, mit geringerer Luftwechselrate Geld zu sparen – ohne Sicherheit einzubüßen.
Der tägliche Umgang mit krebserregenden oder toxischen Stoffen ist in vielen Laboren mit HPLC Anlagen unvermeidlich. Der Wechsel der kontaminierten Luft über die permanent laufenden Abluftanlagen stellt dabei oft einen hohen Kostenfaktor dar. Welche Möglichkeit haben Labore, die Kosten des Luftwechsels zu minimieren, ohne die Luftqualität negativ zu beeinträchtigen? Dieser zentralen Frage wird hier anhand eines einfachen Rechenbeispiels nachgegangen und es werden Potenziale aufgezeigt, wie Gesundheit und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbart werden können.