Wasserdampfdestillierer Destillieren mit Gewinn
Der Wasserdampfdestillierer Foodalyt D 5 + von Foodalyt, einer Tochtergesellschaft von Omnilab, ist ein Industrie-4.0-Gerät.
Anbieter zum Thema

Zu den Anwendungsgebieten des Gerätes zählen Stickstoffanalysen nach Kjeldahl, Messung flüchtiger Säuren, Lösungsmittel, Konservierungsstoffe und Alkohole. Bedienung des Programmspeichers sowie individuelle Probenbenennung werden mit 7“ Touchscreen, Webinterface, Druck-/Drehknopf oder Tastatur ausgeführt. Die komfortable, intuitive Menüführung ist in vielen Sprachen verfügbar. Der Datenexport erfolgt über digitale Schnittstellen (USB, LAN, WLAN, Bluetooth, RS232) auf PC/USB-Stick und spart gemeinsam mit der kompletten, internen Berechnung/Datenauswertung Zeit. Die programmierbare, automatische NaOH-, H2O- und H3BO3-Zugabe, die Absaugung der Probe/Vorlage, die einstellbare Reaktions-/Destillationszeit sowie der Standby-Betrieb zwischen den Destillationen reduzieren Kosten und Ressourceneinsatz. Hohen Arbeitsschutz bieten optische/akustische Fehlermeldungen sowie geringere Fehlerquoten durch die automatisierte Zugabe/Absaugung der Chemikalien und interne Datenauswertung, heißt es in einer Pressemeldung von Omnilab.
Analytica: Halle B2, Stand 301B
(ID:44007964)