Gasdetektor Detektor interagiert mit Smartphones
Honeywell stellt mit dem Sensepoint XCL einen Bluetooth-fähigen stationären Gasdetektor vor.
Anbieter zum Thema

Das Wandgerät eignet sich laut Herstellerangaben zur Überwachung gefährlicher Konzentrationen bestimmter Gase. Hierzu zählen Ammoniak, Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid und Sauerstoff sowie entzündliche Gase. Ist Sensepoint XCL über eine herunterladbare App mit einem Smartphone verbunden, kann ein Monteur allein die Inbetriebnahme, Wartung und Verwaltung des Detektors durchführen. Es bedarf keiner weiteren Person in einem Kontrollraum, heißt es in einer Pressemitteilung. Die App vereinfacht auch das Erstellen von Systemberichten, die für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind.
(ID:44723659)