Die Kommunikation in lebenden Organismen mit der Scanning-Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie erforschen
Abb. 2: Prinzip der Modularen Scanning-Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie: A Herkömmliche FCS; B Zwei-Fokus-FCS misst Beweglichkeit der Rezeptoren und Größe des Beobachtungsbereiches; C Zwei-Farben-FCS misst Konzentration der Rezeptoren und der Rezeptor-Liganden-Komplexe.
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
1/3 Zurück zum Artikel