English China

Marktübersicht

Die LABORPRAXIS Marktübersicht UV-Vis-Spektralphotometer

Ob Routineanalytik oder Spezialanwendung, hoher oder geringer Durchsatz, unterschiedlichste Proben und Fragestellungen – ein UV-Vis-Spektralphotometer sollte der Vielseitigkeit der Methode flexibel begegnen können.

LABORPRAXIS hat sich im Markt umgesehen und präsentiert eine Herstellerübersicht.

Kaum eine Methode wird im Labor so vielseitig eingesetzt, wie die UV-Vis-Spektroskopie. Die Identifizierung von Substanzen, die Reinheitsprüfung, die Konzentrationsbestimmung von z.B. DNA, RNA oder Proteinen, die Bestimmung von Enzymaktivitäten, das Verfolgen von Reaktionskinetiken, die Strukturaufklärung oder auch einfach die Kontrolle des Wachstums einer bakteriellen Kultur per Messung der optischen Dichte – alle diese Fragestellungen bedienen sich der UV-Vis-Spektroskopie und bilden dabei nur einen Ausschnitt ihres extrem breiten Anwendungsspektrums ab.

Die Marktübersicht beinhaltet Hersteller und Anbieter von UV-Vis-Spektralphotometern. Die Firmen hatten die Möglichkeit, zwei Modelle aus ihrem Portfolio vorzustellen. Die Übersicht beruht auf Selbstauskünften der teilnehmenden Unternehmen und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

Anbieter des Whitepapers

Logo_LP150113.jpg ()

LABORPRAXIS

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)931418-2518
Telefax : +49 (0)931418-2750

Kontaktformular

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen