Düperthal hat eienen neuen Sicherheitsschrank mit Einhand-Falttürtechnik und hoher Feuerwiderstandsfähigkeit eingeführt.
lesenDie Kriterien, nach denen Anwender Labormöbel und Sicherheitsausstattungen wie beispielsweise Sicherheitsschränke auswählen, sind oft vage. Gefälliges Design und Kostenersparnis sollten nicht die einzigen Auswahlkriterien sein. Die DIN EN 14727 bietet eine wichtige Hilfe bei der ...
lesenDie Kriterien, nach denen Anwender Labormöbel und Sicherheitsausstattungen wie beispielsweise Sicherheitsschränke auswählen, sind oft vage. Gefälliges Design und Kostenersparnis sollten nicht die einzigen Auswahlkriterien sein. Die DIN EN 14727 bietet eine wichtige Hilfe bei der ...
lesenDer unsachgemäße Umgang mit hochentzündlichen Flüssigkeiten, stellt ein Risiko dar. Oft reicht bereits ein Zündfunke aus, um eine Katastrophe auszulösen.
lesenDie ACHEMA war auch 2012 der richtungsweisende Technologiegipfel für Chemische Technik, Umweltschutz
lesenBereits seit 2006 prüft der TÜV Süd alle DÜPERTHAL Sicherheitsschränke im Rahmen der GS-Prüfung zusätzlich nach den Anforderungen der Labormöbelnorm DIN EN 14727.
lesenLösemittelabfälle einfach und vorschriftenkonform sammeln? Dann sicher mit der kompakten Lösung im Baukastensystem: DISPOSAL UTS e-ST 2. Der Untertischschrank mit integriertem Entsorgungssystem für die aktive Lagerung nach TRbF 30 - die Systeml&oum...
lesenDer unveränderte Trend 2012: neue Technologien und Designs! DÜPERTHAL geht mit der neuen UTS ergo line auch hier voran. Neben dem modernen Design punktet die UTS ergo line mit der eigens entwickelten Türtechnik „Push-to-open“. Erstmals ist es m&...
lesen