Durchfall-Virus in Nahaufnahme (Wissenschaftsbild des Tages)
Erste eRosita-Aufnahmen unserer Nachbargalaxie: Unsere Nachbargalaxie, die Große Magellansche Wolke, beobachtet in mehreren Einzelaufnahmen mit allen sieben eROSITA-Teleskopmodulen am 18. und 19. Oktober 2019. Die diffuse Emission stammt von dem heißen Gas mit Temperaturen von einigen Millionen Grad zwischen den Sternen der Galaxie. Die kompakten, nebulösen Strukturen im Bild sind hauptsächlich Supernova-Überreste. Die prominenteste, SN1987A, befindet sich in der Bildmitte als sehr helle Quelle, die aufgrund der großen Entfernung noch punktförmig erscheint. Hier gehts zur Originalmeldung
(Bild: Bild: F. Haberl, M. Freyberg, C. Maitra, MPE/IKI )
30/240