Borosilikatglas hat eine extrem hohe chemische Resistenz, minimale Wärmeausdehnung sowie eine hierdurch bedingte hohe Temperaturwechselbeständigkeit. Damit ist es heute im Labor nicht mehr wegzudenken. Der folgende Beitrag gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Herstellu...
lesenDas Tragen, Halten und Ausgießen großer Duran-Laborglasflaschen, insbesondere wenn diese mit Flüssigkeit gefüllt sind, wird durch das erhöhte Gewicht und die unhandliche Größe erschwert. DWK Life Sciences bietet hierzu das Flaschen-Tragesystem Duran GL 45 an.
lesenDWK Life Sciences hat unter der Marke Duran einen GL-45-Flaschenstopfen aus synthetischem Kautschuk auf den Markt gebracht.
lesenEine neue Flasche für Zellkulturmedien erleichtert das Arbeiten mit serologischen Pipetten – vor allem an der Sicherheitswerkbank. Der entscheidende Trick: Eine abgeflachte Seite an der Flasche sorgt für besseren Stand und einfacheres Handling. Außerdem geben wir Ihnen noch einig...
lesenDie Duran Group präsentiert auf der Analytica das neue Duran-Tilt-Media-Bottle-System, das speziell für die Herstellung von Zellkulturmedien entwickelt wurde.
lesenFür die sichere Aufbewahrung von lichtempfindlichen Substanzen bietet Duran jetzt das bewährte Youtility-Laborflaschensystem auch als braungefärbte Ausführung
lesenDas neue Laborflaschensystem der Duran Group wurde mit dem iF product design award 2014 ausgezeichnet. Die Flaschen bieten u.a. eine deutlich verbesserte Ergonomie und ein farbiges Ringsystem zur einfacheren Identifizierung.
lesenDie DURAN Group hat im Januar 2014 unter dem Namen YOUTILITY ein revolutionäres neues Flaschensystem auf den Markt gebracht.
lesenDie Duran-Schikanekolben eignen sich als Kulturgefäße für viele Anwendungen im Bereich der Zell-, Mikro- und Molekularbiologie.
lesenIn den vergangenen 120 Jahren schrieb Duran-Laborglas Technikgeschichte und ist bis heute ein weltweit eingesetztes Premiumglas in Laboratorien, im Industrie- und Haushaltsbereich. Mit einer Aktion im deutschsprachigen Raum suchte Duran nach dem ältesten Laborglas und wurde fündi...
lesenDie Duran Group bietet einen neuen Silikon-Flaschenhalter mit flexiblen Halterungslamellen an.
lesenDie bewährten Duran Laborglasflaschen sind ab sofort auch in der Größe 10 ml erhältlich. Die neue 10-ml-Laborglasflasche hat ein GL 25 Gewinde. Somit können vorhandene Schraubverschlüsse verwendet werden.
lesenSeine Erfindung revolutionierte die moderne Chemie: Otto Schott, der Begründer der modernen Glastechnologie und zugleich Gründer der heutigen SCHOTT AG, entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts ein Laborglas aus Borosilikatglas, einer vollkommen neuen technischen Glasart. 1893 wu...
lesenBilder sagen mehr als tausend Worte. Und gute Bilder lösen Emotionen in uns aus. Unter diesem Motto entstand der neue Imagefilm der DURAN Group. Der Film thematisiert das Engagement und die Leidenschaft aller DURAN Group Mitarbeiter, wenn es um die Erfüllung von Kund...
lesenDurch ihren 80 mm weiten Flaschenhals ermöglicht die Weithalsglasflasche Duran GLS 80 ein komfortables und sicheres Befüllen und Entnehmen.
lesenwww.laborglasreinigung.de gibt Hilfestellung und Praxistipps rund um die gründliche und effiziente Reinigung von Labormaterialien Saubere, rückstandsfreie Geräte sind die Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten im Labor. Da die Einsatzgebiete der Laborgeräte variieren, sind auc...
lesenDurch ihren 80 mm weiten Flaschenhals ermöglicht die DURAN® GLS 80® Weithalsglasflasche ein komfortables und sicheres Befüllen und Entnehmen von Pulvern, pastösen Medien und Granulaten. Problemlos ist außerdem das Hantieren mit Löffel, Spatel und Pinzette. Selbst großvolumige Tri...
lesenDie DURAN Group ist seit 1. Juni 2012 mit einer eigenen Unternehmensseite auf der Social Media Plattform Facebook präsent. Eine ansprechende Unternehmenspräsentation im Social Web gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit weltweit fast 850 Mio. Nutzern, davon knapp 24 Mio. in Deutsch...
lesenEin Thema auf dem Messestand der Duran Group sind Laborglasflaschen kombiniert mit Original-Zubehör wie Verschlüsse, und Anschluss-Systeme, optimal aufeinander abgestimmt, um so für beste Ergebnisse im Labor zu sorgen.
lesenDie Duran Group hat neue Lösungen rund um das Spezialglas entwickelt.
lesenLaborglas spielt eine besondere Rolle in der täglichen Arbeit im Labor. Für optimale Analysenergebnisse muss die Analysenreinheit der Gläser stets sichergestellt werden. Hierzu bedarf es der richtigen Reinigung und Pflege. Was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier.
lesenDas neue Duran-Filtriergerät, hergestellt aus Borosilikatglas 3.3, ist modular aufgebaut, komplett zerlegbar und somit einfach zu reinigen.
lesenSpeziell für den Einsatz in Laboratorien und pharmazeutischen Herstellungsprozessen bietet Duran die Premiumverschlüsse GL 25 und GL 45 für Duran Laborglasflaschen jetzt auch verpackt im Sterilbarrieresystem (SBS) Stericlin an.
lesenSpeziell für den Einsatz in Laboratorien und pharmazeutischen Herstellungsprozessen bietet Duran die Premiumverschlüsse GL 25 und GL 45 für Duran Laborglasflaschen jetzt auch verpackt im Sterilbarrieresystem (SBS) Stericlin an.
lesenGerade in der pharmazeutischen Industrie ist die Einhaltung verschiedener Reinheitsrichtlinien enorm wichtig und zwingend vorgeschrieben. Für die herstellenden Unternehmen bedeutet das unter anderem, für die eingesetzten Laborglasflaschen und Verschlüsse Nachweise zu führen.
lesenDie neuen Duran Group Dispenser für sicheres und sauberes Dosieren von Medien sind in sechs Varianten in den Volumenbereichen 0,25–2,5 ml, 0,5–5,0 ml, 1,0–10,0 ml, 2,5–25,0 ml, 5,0–50,0 ml, 10,0–100,0 ml erhältlich.
lesenNach dem bereits bestehenden GL 45 Premiumverschluss hat Duran den GL 25 Premiumverschluss eingeführt, um ein noch breiteres Anwendungsspektrum zu ermöglichen.
lesenDie Duran Group hat ihr Produktsortiment um den neuen GL 25 Premiumverschluss aus TpCh260 mit PTFE-beschichteter Silikondichtung erweitert.
lesenInsbesondere für Rühr- und Mischprozesse mit großen, schweren Rührstäben bietet Duran jetzt wandverstärkte Produktionsflaschen in den Größen 10 und 20 L an, die sich durch bessere mechanische Eigenschaften als die Duran Standard Glasflaschen auszeichnen.
lesen