Laser-scanning mikroskopische Aufnahme des Ethanabbauers Ethanoperedens thermophilum (rot) und seines Partnerbakteriums Desulfofervidus auxilii (grün). Zur Identifizierung und Visualisierung werden die Organismen mit einer fluoreszenzmarkierten Gen-Sonde spezifisch eingefärbt. Der weiße Balken entspricht 10 µm. Im Labor bilden sich Konsortien bis zu einer Größe von mehreren 100 µm im Durchmesser.
(Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/Cedric Hahn)
2/2 Zurück zum Artikel