Proteinanalyse Erleichterte komplexe Proteinanalyse
Promega und das Kazusa DNA Research Institute werden ihre Zusammenarbeit im Bereich der Proteinanalyse weiter ausbauen.
Anbieter zum Thema
Mannheim – Promega wird in Zusammenarbeit mit dem Kazusa DNA Research Institute (KDRI), Chiba Prefecture in Japan, in Kürze HaloTag Vektoren anbieten, die alle cDNAs des KDRI Kataloges enthalten können. Die cDNAs von KDRI stammen laut Unternehmensangaben aus großen und häufig schwer zu klonierenden humanen Genen. Zudem soll ein umfangreicher Katalog humaner Transkriptionsfaktoren entstehen, die häufig in der Forschung und Medikamentenentwicklung verwendet werden. Auf diese Weise sollen Forscher direkten Zugang zu HaloTag Proteintags, die mit größeren Proteinen fusioniert vorliegen, erhalten. Das Eingangsangebot umfasst über 1900 KDRI Open Reading Frame (ORF) Klone in Promega Flexi Vektoren. Die Vektoren enthalten die Kodierungssequenz für HaloTag, einem multifunktionellen Proteintag, der laut Promega sowohl für das Imaging als auch für die Proteinaufreinigung und -immobilisierung verwendet werden kann.
In Kürze wird Promega Protein-Arrays für funktionelle Analysen auf den Markt bringen, die die Eigenschaften von HaloTag nutzen, um Proteininteraktionen im Hochdurchsatzformat zu untersuchen. Die ersten Vektoren sollen zum Jahresanfang 2009 verfügbar und weltweit über das KDRI erhältlich sein.
(ID:282289)