English China

Kleiner Erfolg: Messereihe nach Verschiebung endlich gestartet Erste LAB-SUPPLY-Messe 2020

Autor Christian Lüttmann

Es hat länger gedauert als geplant, doch am 26. August fand endlich die erste LAB-SUPPLY-Messe dieses Jahres statt. In Frankfurt am Main begann damit die Reihe der bekannten regionalen Fachmesse für 2020. Die nächsten der insgesamt sieben Termine sind Dresden am 2. September und Wien am 8. September.

Anbieter zum Thema

Coronabedingt weniger Besucher, aber genauso informativ wie immer: die LAB-SUPPLY am 26. August 2020 in Frankfurt am Main.
Coronabedingt weniger Besucher, aber genauso informativ wie immer: die LAB-SUPPLY am 26. August 2020 in Frankfurt am Main.
(Bild: LABORPRAXIS)

Frankfurt a.M. – Die Corona-Pandemie hat die Pläne in der ersten Jahreshälfte ordentlich durcheinandergebracht, so auch im Messegeschäft. Doch jetzt ist vieles wieder möglich. Und während Anwender aus dem Bereich der instrumentellen Analytik bereits gespannt auf die in den Oktober verschobene Analytica warten, hat die LAB-SUPPLY nun am 26. August ihre erste regionale Labormesse dieses Jahres abgehalten.

Weniger Besucher – größere Chancen

Die sonst üblichen Besucher-Scharen blieben zwar aus, doch wer sich trotzdem auf dem Messegelände einfand, wurde mit umso größerem Interesse seitens der Aussteller und Veranstalter erwartet. Für die Messebesucher gereichte die geringe Teilnehmerzahl somit zum Vorteil: Besonders bei den sonst vollbesetzten Fachvorträgen konnten die Besucher nun noch leichter ins persönliche Gespräch mit den Referenten kommen und in Ruhe ihre Praxisfragen diskutieren. Und auch die Chancen auf den Gewinn des 1000-Euro-Einkaufsgutscheins sind in diesem Jahr durch die kleineren Besucherzahlen wohl besser als je zuvor. Zumal es erstmals noch einen zweiten und dritten Platz gibt, jeweils ausgezeichnet mit einer extragroßen Plüsch-Mikrobe.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Hygienekonzept für sicheren Messebesuch

Angst vor einer Infektion mit echten Viren brauchte man auf der Messe keine zu haben. Dank der umfangreichen Hygienemaßnahmen wie Mundschutzpflicht und bereitgestellten Desinfektionsmittelspendern war für einen sicheren Gang durch die Halle gesorgt. Und sollte jemand am Eingang bemerken, dass der Mundschutz noch zu Hause liegt, ist dies auch kein Problem. Mit freundlicher Unterstützung des Unternehmens Th. Geyer wird solchen Besuchern kostenlos eine Mund-Nasen-Bedeckung zur Verfügung gestellt.

Somit ist auch für die kommenden LAB-SUPPLY-Messen alles vorbereitet, von denen die nächsten schon am 2. September in Dresden und am 8. September in Wien sind. Alle weiteren Termine sowie Informationen rund um die Regionalmesse finden Sie auf www.lab-supply.info.

Zeitgleich zur LAB-SUPPLY Dresden findet am 2. September 2020 zudem der Praxistag Laborsicherheit statt, bei dem u.a. Themen wie moderne Laborabzüge, smarte Gefahrstofflagerung und der sichere Umgang mit Laborglas behandelt werden. Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie auf der Eventseite www.praxistag-laborsicherheit.de.

(ID:46833764)