English China

LIMS/CDS Erweiterung des Software-Partnerprogramms

Redakteur: Dipl.-Chem. Marc Platthaus

Thermo Fisher Scientific und up to data haben eine Zusammenarbeit im Informatikbereich gestartet. Up to data wird in das Informatics-Partnerprogramm von Thermo Fisher Scientific aufgenommen und vertreibt die LIM- und Chromatographiedaten-Systeme des Unternehmens in Deutschland.

Anbieter zum Thema

Philadelphia/USA – Thermo Fisher Scientific hat sein LIMS-Partnerprogramm erweitert. Das Unternehmen gab bekannt, dass die up to data professional services ein Mitglied des Informatics Global Partner Alliance Programms geworden ist. Diese Neuaufnahme zu den bereits über 50 Partnern in diesem Programm, zeigt die globale Stärke und Präsenz des Unternehmens sowie dessen Leistungsfähigkeit zur Erfüllung der weltweit wachsenden Marktanforderungen. Das Angebot von up to data professional services wird den Vertrieb und Service für Thermo Scientific Labor Information Management Systeme (LIMS) und Chromatographie-Datensysteme (CDS) in Deutschland umfassen. Mit up to data als neuem Mitglied der Global Partner Alliance des Unternehmens wird sichergestellt, dass den wissenschaftlichen Laboratorien in Deutschland eine Thermo Scientific Informatics Komplettlösung, bestehend aus Beratung, Software, Implementierung, Validierung und Datenverwaltung, zur Verfügung steht. up to data bietet darüber hinaus die Betriebsunterstützung und Administration für alle Thermo Scientific Informatics Produkte und der darunterliegenden Datenbanken an.

Effizienzsteigerung durch optimierte Software

Das Marktsegment Life Sciences in Deutschland erlebt einen Aufschwung, nachdem die Konjunkturschwäche und die Kreditkrise viele IT-Projekte auf der ganzen Welt verlangsamt oder gar gestoppt haben. Life Sciences Technologie Investitionen haben ihren Fokus momentan auf den Biotechnologie Sektor gerichtet, der sich zum Kerngebiet der Medikamentenforschung entwickelt. Die großen pharmazeutischen Unternehmen investieren aber nicht nur in die Biotechnologie, sondern auch weiterhin in technische Lösungen zur Effizienzsteigerung im Entwicklungszyklus von Medikamenten, zur Reduzierung von Kosten und zur Verkürzung von Markteinführungszeiten. Durch die Nähe der up to data zum Life-Sciences-Sektor in Deutschland wird dieser Markt von der Ergänzung des up-to-data-Portfolios durch Thermo Scientifics purpose-built IT-Lösungen bereichert werden. „Unsere Kunden profitieren von der Partnerschaft mit dem globalen Thermo Fisher Scientific Service- und Vertriebsteams auf ganzer Linie. Durch die Erweiterung unseres Angebots mit Thermo-Scientific-Informatics-Software können wir unseren Kunden ein umfassendes Lösungspaket für ihr Datenmanagement und ihre Labor-Workflows anbieten. Und dies insbesondere im Hinblick auf behördliche Vorgaben im Life-Science-Bereich.“ bestätigt Dr. Martin Lohfink, Geschäftsführer bei up to data professional services.

Dave Champagne, Vizepräsiedent und General Manager des Thermo Fisher Informatics Geschäftsbereichs betont, „ Das Thermo Fisher Global Partner Alliance Programm vereint Know-how von Vertriebs- und Serviceorganisationen auf der ganzen Welt. Somit wird sichergestellt, dass das breite Spektrum der Thermo Scientific Informatics Lösungen in Unternehmen des Marktes sowie auch in öffentlichen Einrichtungen bestmögliche Unterstützung erfährt. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Life Sciences Gemeinschaft in Deutschland erhält durch up to data einen neuen Impuls.“

(ID:347874)