:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Ethylen aus CO2 und Wasser Ethylenerzeugung durch genmanipulierte Bakterien
Forscher des NREL haben ein Cyanobakterium entwickelt, das die Herstellung von Ethylen mittels Fotosynthese aus CO2 und Wasser ermöglichen soll.
Firmen zum Thema

(Bild: United States Department of Energy)
Golden, Colorado/USA – Wissenschaftlern am National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums ist die Entwicklung eines Cyanobakteriums, das aus CO2 und Wasser Ethylen per Fotosynthese erzeugen kann, gelungen. Ethylen ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Petrochemie.
Das neue Verfahren erzeuge im Gegensatz zu herkömmlichen bakteriellen Erzeugungsprozessen, z.B. von Ethanol, oder Butanol laut NREL dabei eine deutlich höhere Ausbeute. Zusätzlich könnten die Bakterien Ethylen über einen längeren Zeitraum produzieren, als es bis jetzt der Fall war.
(ID:36038180)